GERÄTTURNEN

Unsere Gerätturnergruppe besteht seit 1995 und konnte schon viele positive Ergebnisse für den „kleinen“ TV Lorch einfahren. Einige davon findest du hier: Wettkampfturngergebnisse

Wettkampfturnen
Wettkampfturnen
WochentagUhrzeit Ort
Mittwoch16:00 - 18:00 UhrBasicTurnhalle Wisperschule
18:00 - 19:00 UhrFortgeschrittenTurnhalle Wisperschule
Samstag09:00 - 11:00 UhrTurnhalle Wisperschule
(für alle die auf die weiterführende Schule gehen oder nach Absprache.)


  • Dehn- und Muskelaufbauübungen
  • Körperspannung
  • Aufbau von Sprung-, Stütz-, Stemm- und Zugkraft
  • Balance
  • Raumorientierung
  • Stärkung des Selbstbewusstseins
  • Sich zu etwas überwinden lernen, sich trauen
  • Turnen an 4 Geräten: Sprung, Barren, (Reck), Boden und Balken
  • Geturnt werden die P-Übungen des DTB (Deutscher Turner Bund)

Weitere ausführliche Informationen findest du hier:
Informationsblatt der Gerätturngruppe


  • Zielorientiertes, regelmäßiges Training sowie Disziplin und Mut


Es bleibt den Trainerinnen vorbehalten Mädchen, nach mehrmaligem Training , die neu
dazukommen und aus der Sicht der Trainerinnen nicht geeignet für diese Sportart sind,
alleine schon aus Sicherheitsgründen vom weiteren Training abraten.


  • Teilnahme an Gerätturn-Wettkämpfen des Turngau Süd-Nassau und
    weiterführenden Wettkämpfen (keine Teilnahmeverpflichtung)
  • Vereinsinterne Vorführungen und Wettkämpfe (Vereinsmeisterschaften)


Über die Gerätturngruppe
Die Gerätturngruppe wurde auf Initiative von Ursula Boos und Ute Bengel gegründet mit dem Ziel, an alte Traditionen des TV Lorch anzuknüpfen und nach jahrelanger Abwesenheit wieder mit Turngruppen an Wettkämpfen im Bereich Breitensport teilzunehmen.

1995 versammelten die Übungsleiterinnen 8 Mädchen um sich, die mit Trainingsfleiß und Können rasch erste Erfolge bei Turnfesten des Turngau Süd-Nassau verbuchen konnten.

Es folgten über die Jahre zahlreiche gewonnenen Rundenwettkämpfe, Einzel- wie Mannschaftsmeisterschaftstitel und erfolgreiche Teilnahmen bei Hessischen Meisterschaften.

Bis heute nahmen bereits über 250 Kinder am Training der Wettkampfgruppen teil und konnten sich über sportliche Erfolge freuen.

Kontakt:
Kathrin König

Übungsleiterin

01573 4832452