In den letzten zwei Jahren der Corona-Pandemie mussten vor allem unsere Kinder auf sehr viel verzichten. Mit unserem Kinderfest am 15.05. möchten wir ihnen nun die Möglichkeit geben, wieder unbedarft zu toben und zu spielen, die Begeisterung für Sport neu oder wieder zu entdecken und vielleicht sogar eine neue Sportart auszuprobieren.
Alle sind herzlich willkommen
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Freut Euch auf ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Aktivitäten und Mitmachmöglichkeiten – nicht nur für Kinder!
WICHTIG: Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich eingeladen teilzunehmen, also bringt gerne Eure Freunde, Oma und Opa, die Nachbarn usw. mit!
Wann und wo?
Das Kinderfest findet am 15. Mai in und an der Turnhalle der Wisperschule statt. Startschuss ist um 11 Uhr. Es wird im Laufe des Tages verschiedene Workshops und weitere Aktivitäten für Jung und Alt geben. Gegen 17 Uhr wird das Kinderfest zu Ende gehen.
Für jeden was dabei
Es wird viele Möglichkeiten geben, unsere Sportangebote besser kennenzulernen und Neues auszuprobieren.
Das vorläufige Programm sieht wie folgt aus:
Startzeit | Endzeit | Aktivität |
---|---|---|
11:00 | 16:00 | „Tierisch Stark“ Mitmachaktion |
11:00 | 11:45 | Skate Workshop |
11:00 | 11:30 | Yoga Workshop I (Alter 6-10) |
11:45 | 12:15 | Yoga Workshop II (Alter 11-18) |
11:45 | Offene Skate Session | |
12:00 | Boule-Turnier | |
13:00 | Vorturnen, danach Mitturnen & Airtrackbahn | |
15:00 | Urkundenübergabe – Sportabzeichen 2021 | |
15:15 | Tanzvorführung – Mini-Räupchen | |
15:30 | Tanzvorführung – TTC Kleine Garde Lorchhausen | |
15:45 | Staffellauf | |
16:15 | Tombola |
Änderungen vorbehalten!
Hat etwas Euer Interesse geweckt? Dann meldet Euch direkt an!
Wir brauchen Eure Unterstützung
Helft uns, ein tolles Fest für die Kinder zu veranstalten und bringt Euch ein. Wir benötigen Helfer für viele Aufgaben: Auf- und Abbau, Betreuung der Mitmachstationen, Unterstützung bei der Bewirtung oder Kuchenspenden. Im folgenden Anmeldeformular könnt Ihr Euch auch hierfür melden.
Um Anmeldung wird dringend gebeten
Für eine bessere Planung – vor allem bezüglich Bewirtung – bitten wir um eine unverbindliche Anmeldung bis zum 25.04.2022.
Alternativ klickt hier um das Anmeldeformular herunterzuladen und schickt es ausgefüllt an zurück – 1.000 Dank!
Noch Fragen?
Wir stehen gerne zur Verfügung. Schickt eine E-Mail an oder fragt die Übungsleiter!
Aktivitäten
Mitmachaktion „Tierisch Stark“
11:00–16:00 Uhr
Für alle Kinder.
Bei unserer Mitmachaktion „Tierisch stark!“ haben alle Kinder die Möglichkeit, aktiv zu werden. Acht Stationen werden aufgebaut, an denen sie ihre sportlichen Fertigkeiten unter Beweis stellen können, u. a. beim Dosenwerfen, Basketball, Seilspringen, Leitergolf oder Pedalofahren. Werden alle Station gemeistert, dann gibt es eine Belohnung.
Kinderyoga
Workshop I
11:00–11:30 Uhr
Für Kinder von 6 bis 10 Jahren.
Workshop II
11:45–12:15 Uhr
Für Kinder und Jugendliche von 11 bis 18 Jahren.
Yoga hat auch bei Kindern viele positive Wirkungen: Es ist eine ausgezeichnete Entspannungshilfe, hilft die Körperwahrnehmung oder Konzentration zu verbessern und fördert die Grob- sowie Feinmotorik. Yogastellungen werden auf spielerische Weise ausgeführt und kombiniert mit Atem- und Entspannungsübungen sowie Bewegungsspielen.
Skate Workshop + Open Session
11:00–11:45 Uhr
Für Kinder ab 6 Jahren.
Bitte eigenes Skateboard, Helm und Schoner mitbringen!
Danach offene Skate Session für alle.
Ob Profi oder Neuling, beim Skate Workshop haben Kinder ab 6 Jahren die Möglichkeit, unter der Expertenanleitung von Philipp ihre ersten Fahrversuche auf dem Skateboard zu machen oder vorhandenes Können zu erweitern. Beim anschließenden Open Session können alle Kinder ihre Lieblingstricks üben.
Boule-Turnier
Ab 12:00 Uhr
Für Kinder ab 12 Jahren und Erwachsene.
Hier ist Konzentration und Ball- bzw. Kugelgefühl gefragt! Die Spielregeln mögen sehr einfach sein, aber man braucht eine gewisse Geschicklichkeit und Taktik, um Erfolg zu haben. Tretet in Zweierteams an und fordert die (Enkel)Kinder heraus!
Staffellauf
16:00 Uhr – mit anschließender Siegerehrung
Für Familien bzw. Viererteams à 2 Kinder und 2 Erwachsene.
Beweist Euren Teamgeist und Eure Sportlichkeit in unserer letzten Veranstaltung des Tages. Möge das schnellste Team gewinnen!