Turnverein Lorch am Rhein

Turnverein Lorch am Rhein

Gymnastik

Bodyfit

Funktionsgymnastik

Seniorengymnastik

Pilates

Die Gymnastik ist ein sehr breit gefächertes Gebiet. Sie kann entweder auf den ganzen Körper abzielen oder auch nur ganz bestimmte Bereiche bearbeiten. Muskeln welche man selten benutzt werden schlaff und verkürzen sich. Dadurch lässt die körperliche Leistungsfähigkeit nach und man wird verspannt und anfälliger für Verletzungen.

Durch Gymnastik werden die im Alltag vernachlässigten Muskelgruppen wieder gestärkt, gedehnt und gelockert, was zu einem insgesamt positiveren Körperbewusstsein und Gleichgewicht führt. Prinzipiell eignet sich die Gymnastik für Jeden, egal ob Jung oder Alt, Männlein oder Weiblein.

Gymnastik in unserem Verein zu betreiben bietet den Vorteil, dass unsere Übungsleiter direkt deine Haltung korrigieren können, falls du Übungen falsch ausführst und deinem Körper damit womöglich sogar schadest. Dabei sind wir als Verein, wesentlich günstiger als ein Fitnesscenter. Hinzu kommt die Geselligkeit, denn in der Gruppe macht es einfach mehr Spaß und man fühlt sich motivierter.

Bodyfit

Die Gruppe für jeden der möchte – keine Altersbegrenzung – abhängig von der eigenen Fitness.

E
Aufbau von Fitness und Ausdauer
E
Muskelaufbau und Entspannung
E
Erhaltung der Beweglichkeit und des Gleichgewichtsinns
E
Bauch – Beine – Po – Training
E
Hanteltraining, Rope-Skipping, Theraband und viele weitere Geräte
Krabbelgruppen Bild 1

Funktionsgymnastik

E
Kräftigung der Muskulatur, insbesondere der Rückenmuskulatur
E
Verbesserung der Beweglichkeit des Bindegewebes und der Muskulatur
E
Dehnung und Entspannung der Muskulatur
E
Mobilisation der Gelenke
E
Gleichgewichts-, Koordinations- und Kraftübungen zur Sturzprophylaxe
Bild Funktions- und Wirbelsäulengymnastik 3

Wo und wann?

Donnerstag

18:00 - 19:00 Uhr

Turnhalle Wisperschule Lorch am Rhein

Seniorengymnastik

Wir sind eine junggebliebene Gymnastikgruppe ab 60 Jahren, die viel Spaß an der Bewegung haben und außerdem die Geselligkeit pflegen.
E
Übungen zur Stärkung des Gleichgewichts und der Geschicklichkeit
E
Kräftigung der Muskulatur sowie Anspannungs- und Dehnübungen
E
Gezielte Übungen mit Stühlen und Handgeräten wie Reifen, Bällen, Thera-Band, Stab und Hantel
E
Prävention und Verbesserung der: Beweglichkeit, Motorik, Haltung, Koordination und Reaktion
Bild Funktions- und Wirbelsäulengymnastik 3

Pilates

Pilates fällt bis auf weiteres aus!

Wir planen, wie es mit der Pilates-Gruppe nach den Sommerferien weitergeht.

Ihr werdet rechtzeitig dazu informiert.

Pilates ist eine sanfte Trainingsmethode für den Körper und auch den Geist. Einzelne Muskeln oder Muskelpartien werden gezielt aktiviert, entspannt oder gedehnt. Besonderer Augenmerk gilt der Körpermitte. Taille und Hüfte werden sozusagen als Nebenwirkung schlanker. Pilates bringt Muskeln und Gelenke wieder in Schwung, ohne sie stark zu belasten. Menschen, die Pilates trainieren, wirken größer, aufrechter, gelassener und schlanker.

E
Kräftigung der Ganzkörpermuskulatur besonders Beckenboden-, Bauch und Rückenmuskulatur
E
Verbesserung der Körperhaltung, Atmung, Kondition und Bewegungskoordination
Bild Pilates

Wo und wann?

Dienstag

18:30 - 19:30 Uhr

Turnhalle Wisperschule Lorch am Rhein