TURNEN

Das Turnen ist eine der ältesten Sportarten. Die bekannteste Disziplin ist hierbei das Gerätturnen.
Turnen entwickelt konditionelle – und koordinative Fähigkeiten. Durch die Vielfältigkeit, die den Kinder geboten wird, verbessert und stabilisiert sich das Körpergefühl, die Kinder verbessern die Aufnahmefähigkeit des Gehirns für Schulstoff und zusätzlich beugt der Sport Unfällen im Alltag vor.

Im TV Lorch ist das Turnen eine Kernabteilung, welche Angebote für die ganz Kleinen ab ca. 8 Monaten bis zu den älteren Kindern bedient. Wir freuen uns Ihnen ein so breites Angebot bieten zu können und Ihren Kindern von ganz früh auf wichtige körperliche und soziale Fähigkeiten mitgeben zu können.

Individuelle, altersgerechte Förderung der Kinder

Wir haben zusammen mit unseren Übungsleitern ein Kinderturnkonzept erarbeitet, welches für jede Turngruppe eine auf das Alter und die dementsprechenden Fähigkeiten angepasste individuelle Förderung ermöglicht.

Das Kinder-Turn-Konzept wird derzeit überarbeitet und steht demnächst hier wieder zum Download bereit!

Im Jahr 2013 wurden wir für unser breit gefächertes Angebot speziell für Kinder mit dem Ehrenamtspreis des Rheingau-Taunus-Kreises ausgezeichnet. Zum Pressebericht

 

Bild Eltern-Kind-Turnen

Eltern-Kind-Turnen

 

Kinderturnen 3-5 Jahre 1

Kinderturnen 3 – 5 Jahre

 

Bild Kinderturnen 5-7 Jahre

Kinderturnen 5-7 Jahre

 

Turnen 1./2. Schuljahr

 

Kinderturnen ab 3. Schuljahr

Turnen ab 3. Schuljahr

Leistungsorientiertes Turnen

Mädchen, die Spaß am Gerätturnen haben, bietet der TV Lorch bei entsprechender Eignung das Gerätturnen an. Dieses Angebot besteht schon seit dem Jahr 1995 und brachte dem Verein auf Gau- und Landesebene schon viele gute Ergebnisse ein.

Wettkampfturnen

Gerätturnen