OUTDOOR

Das Laufen ist die wahrscheinlich älteste Sportart der Welt und hat bis heute kaum an Bedeutung verloren. Der Grund ist einfach zum Laufen braucht es keine Hilfsmittel und auch kein spezielles Umfeld, man kann einfach damit loslegen. Zugegeben, dass man gar keine Hilfsmittel benötigt stimmt heute nur noch bedingt, da die wenigsten barfuß über eine Wiese laufen werden. Die richtige Ausrüstung speziell Schuhe, sei es zum Wandern, Joggen oder Walken sind wichtig und können Verletzungen vorbeugen.

Die unterschiedlichen Laufarten und das Fahrradfahren vereint eine Sache

Ob Wandern, Joggen, die Walking-Arten oder das Fahrradfahren, sie alle stärken unser Herz-Kreislauf-System.
Das Herz ist das Kernstück unseres Körpers und muss täglich rund um die Uhr enormes leisten. Dabei wird eines gerne vergessen, auch das Herz ist ein Muskel, welcher trainiert werden kann.

Dabei werden eine Menge positiver Effekte erzielt:

  • Das Herzvolumen nimmt zu
  • Der Ruhepuls sinkt
  • Der Blutdruck sinkt
  • Die Regeneration erfolgt rascher
  • Die Zahl der roten Blutkörperchen (der Sauerstofftransport) nimmt zu
  • Die Fähigkeit der Immunzellen, unerwünschte Eindringlinge zu bekämpfen, steigt an
  • Die Durchblutung wird verbessert
  • Die Gefäße gewinnen höhere Elastizität
  • Die Zahl fettverbrennender Enzyme wächst
  • Das Krebsrisiko sinkt

Der Turnverein Lorch bietet dir ein breites Angebot im Bereich Outdoor-Sport und die Stadt das perfekte Umfeld dazu. So wurden in Zusammenarbeit des Turnvereins mit der Sporthochschule Köln und der Stadt Lorch 3 zertifizierte Nordic-Walking Strecken durch die hiesigen Weinberge erarbeitet.

Zudem wohnen wir in einer der schönsten Regionen Deutschlands,
dem Unesco Weltkulturerbe Oberes-Mittelrheintal mit fantastischen Wanderstrecken.

Weitere Infos zu den Wander- und Walkingstrecken findest du auch in unserem Downloadbereich.