
Registrierung
Radtouren
2023 macht Lorch zum ersten Mal beim STADTRADELN mit. Die Kampagne wird vom Turnverein koordiniert, ist aber für ALLE, die in Lorch wohnen, arbeiten, eine Schule besuchen oder einem Lorcher Verein angehören.
Aktueller Stand
Worum geht es?
Das Prinzip ist ganz einfach: Es sollen drei Wochen lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Ganz egal, ob ihr dabei auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder Ausbildung seid, zum Einkaufen fahrt oder eine Radtour mit Freunden oder der Familie unternehmt – jeder Kilometer zählt!
Wer kann teilnehmen?
Alle, die in Lorch wohnen, arbeiten, einem Lorcher Verein angehören oder eine Schule besuchen, können mitmachen. Insbesondere sind auch Kommunalpolitiker herzlich eingeladen, sich in den Sattel zu schwingen und als Radfahrende neue Perspektiven im wahrsten Sinne des Wortes zu erfahren. Den „Fahrradaktivsten Kommunalparlamenten“ winken Auszeichnungen und Preise von der in Frankfurt am Main ansässigen Umweltorganisation Klima-Bündnis, die das STADTRADELN initiiert hat.
Wann wird geradelt?
Vom 08. bis 28.07.2023 können Kilometer für Lorch gesammelt werden. Händische Kilometernachtragungen im Login-Bereich sind noch bis einschließlich 04.08.2023 möglich.
Warum du mitmachen solltest?
STADTRADELN bietet über den Wettbewerbsgedanken hinaus eine ausgezeichnete Möglichkeit, deinen inneren Schweinehund zu überwinden und etwas für deine Gesundheit zu tun! Dabei kannst du gleichzeitig auch etwas Gutes für die Umwelt sowie dein Portemonnaie tun, indem du das Auto stehen lässt. Zusammen mit deinen Lieblingsmenschen zu radeln macht einfach Spaß; ihr könnt aber auch gegeneinander antreten und um den 1. Platz als radaffinste Lorcher konkurrieren.
Auf Bundesebene prämiert das Klima-Bündnis neben den „Fahrradaktivsten Kommunalparlamenten“ auch die „Fahrradaktivsten Kommunen mit den meisten Radkilometern“ (absolut) in fünf verschiedenen Größenkategorien. Als Neuling zählt Lorch auch in der Kategorie „Newcomer“ und hat somit eine noch größere Chance auf eine Auszeichnung. In Lorch selbst wird es zudem Prämierungen geben.
STADTRADELN Registrierung
STADTRADELN Touren
08.07.2023 12:00
Auftakt-Radtour: Lorch – Kaub – Bacharach – Lorch (ca. 15 km)
Um 12 Uhr treffen wir uns für unsere erste gemeinsame Radtour für Groß und Klein nach Kaub. Nach einer Fährfahrt (Geld bitte mitbringen!) ans linksrheinische Ufer geht’s zurück Richtung Niederheimbach, unterwegs legen wir eine Pause in Bacharach ein. Unser Endziel ist natürlich das Hilchenfest.
Treffpunkt: Parkplatz Wispergrill
08.07.2023 15:00
Offizielle Eröffnung beim Hilchenfest
STADTRADELN wird von Bürgermeister Ivo Ressler und vom Leiter der Kampagne STADTRADELN beim Klima-Bündnis, André Muno, offiziell eröffnet. Alle Interessierte können sich beim STADTRADELN- Infostand am Hilchenfest (ca. 15-18 Uhr) über die Kampagne informieren (und sich natürlich auch anmelden!), aber auch Ausflugsideen für Radtouren in der Umgebung bekommen. Es wird außerdem die Möglichkeit geben, Fahrräder vom ADFC codieren zu lassen.
11.07.2023 19:00
Wingertstour (ca. 15 km)
Kleine Exkursion durch die Lorcher Weinberge – manchmal auf ungeteerten Wegen, aber immer den Blick auf den Rhein. Lasst uns während einer Pause gemeinsam die Abendstimmung an einer geeigneten Stelle genießen!
Wichtig: Getränke, Mückenschutz etc. mitbringen
Treffpunkt: Parkplatz Wispergrill
Guide: Bettina
12.07.2023 17:00
Große Schleife (ca. 30 km | ca. 400 Höhenmeter)
Es geht hoch hinaus! Tolle Tour über Grohloch, Eiserne Hand, Teufelskadrich, Assmanshausen zurück nach Lorch.
Wichtig: Nur für geübte Radler, es geht über einige holprige Waldwege)
Treffpunkt: Sportplatz
Guide: Benny und Karl-Heinz
13.07.2023 17:30
Freistaat-Radeln: Lorch – Kaub – Lorch (ca. 15 km)
Schließt euch unserer gemütlichen wöchentlichen Feierabendrunde nach Kaub und zurück an! Nachher wird in Lorch eingekehrt, um bei geselliger Runde mit einem Glas Wein oder kühlem Bier die nächsten gemeinsamen Radtouren zu planen.
Treffpunkt: Parkplatz Wispergrill
Guide: Bettina
13.07.2023 18:00
Rund um 12 Apostel und Eiserne Hand (ca. 20 km / 500 Höhenmeter)
Die wöchentliche Feiertagsrunde für Ambitionierte! Auf wechselnden Strecken geht es mit den Mountainbikes durch den Lorcher Wald.
Treffpunkt: Parkplatz Wispergrill
Guide: Heiko
15.07.2023 14:00
Rheintour (35 – 60 km)
Was ist es doch am Rhein so schön! Abhängig von der Kondition der Teilnehmer wird die Tour mit unbestimmter Länge am Rhein entlang gehen. Vor dem Rückweg wird in ein schönes Lokal eingekehrt.
Wichtig: Geld mitnehmen
Treffpunkt: Parkplatz Wispergrill
Guide: Rocco
Abendrunde nach Rüdesheim (ca. 30 km)
Lasst uns den neuen Radweg testen und gemütlich nach Rüdesheim radeln! Vielleicht gehen wir gemeinsam ein Eis essen oder machen eine kleine Pause am Weinstrand?
Treffpunkt: Parkplatz Wispergrill
Guide: Bettina
20.07.2023 17:30
Freistaat-Radeln: Lorch – Kaub – Lorch (ca. 15 km)
Schließt euch unserer gemütlichen wöchentlichen Feierabendrunde nach Kaub und zurück an! Anschließend lassen wir den Abend gemütlich bei Sabrina am Weinstand ausklingen.
Treffpunkt: Parkplatz Wispergrill
Guide: Bettina
20.07.2023 18:00
Rund um 12 Apostel und Eiserne Hand (ca. 20 km / 500 Höhenmeter)
Die wöchentliche Feiertagsrunde für Ambitionierte! Auf wechselnden Strecken geht es mit den Mountainbikes durch den Lorcher Wald. Anschließend lassen wir den Abend gemütlich bei Sabrina am Weinstand ausklingen.
Treffpunkt: Parkplatz Wispergrill
Guide: Heiko
24.07.2023 08:45
Kids on Tour: Lorch – Bacharach – Lorch (ca. 8 km)
Die Kita in Lorch hat zu – die Kinder müssen anderweitig beschäftigt werden: Die perfekte Gelegenheit für eine gemeinsame Radtour nach Bacharach! Jüngere Kinder könnt ihr in eurem Anhänger mitnehmen, ältere (fahrsichere) Kinder dürfen selbst radeln. Wir setzen mit der 9-Uhr-Fähre über. Auf der anderen Seite sind es ca. 4 km bis zum Spielplatz in Bacharach.
Treffpunkt: Fähre Lorch
Guide: Denise
27.07.2023 15:30
(Lauf-)Rad Stunde: Platz der Kinderrechte
Die Schulferien haben begonnen, somit darf der Rote Platz auch am Nachmittag benutzt werden. Das wollen wir natürlich nutzen und laden alle Kinder zum Laufrad fahren ein, aber auch zu einer allgemeinen Spielstunde vorbeizukommen. Alle Kinder, die hier mitmachen, werden dann für unsere Verlosung registriert.
Für euch vor Ort: Denise
27.07.2023 17:30
Freistaat-Radeln: Lorch – Kaub – Lorch (ca. 15 km)
Schließt euch unserer gemütlichen wöchentlichen Feierabendrunde nach Kaub und zurück an! Nachher wird in Lorch eingekehrt, um bei geselliger Runde mit einem Glas Wein oder kühlem Bier die nächsten gemeinsamen Radtouren zu planen.
Treffpunkt: Parkplatz Wispergrill
27.07.2023 18:00
Rund um 12 Apostel und Eiserne Hand (ca. 20 km / 500 Höhenmeter)
Die wöchentliche Feiertagsrunde für Ambitionierte! Auf wechselnden Strecken geht es mit den Mountainbikes durch den Lorcher Wald.
Treffpunkt: Parkplatz Wispergrill
Guide: Heiko